Bedrohend und menschenverachtend wirkender Inhalt des An Grünen Banners am Industriepark Wolfgang gehört nicht in unser demokratisches Land

Die Fraktionsvorsitzenden von SPD, CDU und FDP in Hanau sind bestürzt über Art und Inhalt
des Banners, das an einem privaten Zaun des Industrieparks Hanau Wolfgang befestigt
wurde.

Angesichts der zunehmenden verbalen und tätlichen Angriff gegen Politiker und
Politikerinnen ist mit dem Inhalt, der zeigt, wie Menschen als Pflanzen dargestellt, als Übel
an der Wurzel ausgerissen werden, eine Grenze überschritten worden, stellen Ute
Schwarzenberger (SPD), Pascal Reddig (CDU) und Henrik Statz (FDP) fest.
„Ein solches Plakat, eine solche Aussage wirkt bedrohlich und menschenverachtend und
sollte vom Verfasser deshalb schnellstmöglich entfernt werden, fordert Ute
Schwarzenberger.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. Weltweit
werden in unserer Zeit Menschen verfolgt, die anderer Meinung sind, werden politische
Gegner in Gefängnisse geworfen oder auch getötet.
„Seit Ende des zweiten Weltkrieges hat Deutschland eine Verfassung, die zwar
Meinungsfreiheit, zuallererst aber die Würde des Menschen schützt. Bewusst persönliche
Diffamierungen wie hier sind sehr bedenklich und können von Demokraten nicht
hingenommen werden, “ so Henrik Statz.

„Demokratie muss ausgehalten werden, Entscheidungen dürfen und sollen diskutiert
werden, Meinungsfreiheit muss sein, es darf aber keine Grenze überschritten werden, wie
mit dem Inhalt dieses Banners, das wie eine Bedrohung der darauf dargestellten
demokratisch gewählten Personen wirkt und das daher zu entfernen ist, fasst Pascal Reddig
zusammen.